Destillierofen

Destillierofen
Destillier|ofen,
 
Industrieofen zur Gewinnung von Metallen aus ihren Oxiden, z. B. zur Zinkgewinnung. Zinkoxid (aus Zinkblende, ZnS, durch Rösten gewonnen) wird mit Kohle gemischt in Muffeln (Retorten) gepackt und in den gasbeheizten Destillierofen eingesetzt. Bei Erhitzen auf 1 300-1 500 ºC wird das Zinkoxid reduziert; das Metall verdampft und wird in kondensiertem Zustand in einer Vorlage gewonnen.

* * *

Des|til|lier|ofen, der: Industrieofen zur Gewinnung von Metallen aus ihren Oxiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Destillierofen — De|s|til|lier|ofen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Probierkunst — (griech., Dokimasie, Dokimastik), die Lehre von der quantitativen Untersuchung der Erze und Hüttenprodukte auf diejenigen Metalle, die im großen daraus gewonnen werden. Während der Probierer früher nur auf trocknem Weg operierte, um möglichst… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”